Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Informationen für die perfekte Zahnpflege

Tipps und Informationen für die perfekte Zahnpflege

Was ist die beste Zahnbürste?

Die Zahnbürste soll Zähne und Zahnfleisch reinigen und das Zahnfleisch massieren – das fördert die Durchblutung und stärkt die Widerstandskraft. Bei einer weichen Bürste können Speisereste zwischen den Zähnen zurückbleiben, das Zahnfleisch wird zu wenig massiert. Zu harte Bürsten können das Zahnfleisch reizen und verursachen unter Umständen Zahnfleischbluten. Die meisten Patienten sind mit der mittleren Härte gut versorgt.

Weitere Informationen zum Zähneputzen und Zahnbürsten.

Was sind Interdentalbürsten?

Mit Interdentalbürsten können Sie die Zahnzwischenräume reinigen. Damit unterstützen Sie wirkungsvoll den Schutz vor Karies und Parodontose. Es gibt sie in verschiedenen Stärken, je nach Größe der Zwischenräume – unser Team nennt Ihnen gern die richtige.

Übrigens: Wir in der Praxis Lentrodt gehörten mit zu den ersten Zahnärzten in Deutschland, die Anfang der siebziger Jahre Interdentalbürsten regelmäßig empfahlen. Unsere älteren Patienten danken es uns noch heute, weil viele von ihnen immer noch alle ihre Zähne haben.

Sind Mundspüllungen auf die dauer schädlich?

Mundspülungen sollen mit ihren Wirkstoffen frischen Atem geben und zusätzlich desinfizieren. Damit greifen sie in die Mundflora ein. Ob dadurch auf die Dauer ein Schaden eintritt, hängt von den Inhaltsstoffen und der Konzentration ab.

Ein aggressives antibakterielles Mundwasser kann tatsächlich schädlich sein, weil es neben den schädlichen Bakterien in der Mundflora auch die nützlichen zerstört. Manche Inhaltsstoffe können die Zähne auf die Dauer auch verfärben.

Sind Sie sich nicht sicher? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Wie sinnvoll ist Zahncreme mit Fluoriden?

Zähne werden durch Fluoride widerstandsfähiger gegen Karies. Grund: Die Fluoride härten den Zahnschmelz. Untersuchungen haben ergeben, dass Karies seltener auftritt, seit dem Zahncremes Fluoride enthalten. Deshalb empfehlen wir Zahncremes mit Fluoriden.

Wieso sind Zahnbeläge so gefährlich?

Zahnbeläge enthalten Mikroorganismen, deren Stoff­wechselprodukte Zähne und Zahnfleisch schädigen. Sie produzieren Säuren, die Mineralien aus dem Zahnschmelz herauslösen. Die Folge: Karies. Die Bakterien reizen mit ihren Stoffwechselprodukten das Zahnfleisch, es entzündet sich und blutet. Das Zahnfleisch geht zurück und sogar der Kieferknochen baut sich ab.

Was kann ich gegen Zahnbelag unternehmen?

Gründlich Zähne zu putzen ist eine gute Basis. Doch selbst damit lassen sich oftmals nicht alle Zahnbeläge entfernen. Besonders die Zahnzwischenräume, die Bereiche unterhalb des Zahnfleischsaumes oder bereits mineralisierter Zahnstein sind schwer zugänglich. Lassen Sie deshalb zusätzlich Ihre Zähne professionell in unserer Zahnarztpraxis reinigen.

Zahnpflege und Mundgeruch

Mundgeruch hat vielfältige Ursachen. Früher wurden sie häufig auf den Magen zurückgeführt. Heute weiß man, dass die Ursache vorwiegend im Mund zu suchen ist. Meist beruht Mundgeruch auf mangelnder Mundpflege, Zahnfleischentzündungen oder Entzündungen des Zahnhalteapparates: Parodontitis.

Der schlechte Geruch entsteht, wenn Bakterien Speisereste zersetzen. Dabei werden chemische Verbindungen freigesetzt, die zu schlechtem Atem führen – die meisten gehören zu den flüchtigen Schwefelverbindungen und Fettsäuren.

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie gegen Mundgeruch tun können.

Warum ist eine professionelle Zahnreinigung wichtig?

Die Zahnbürste erreicht nicht alle Stellen im Mund, auch wenn Sie gründlich putzen. Mit Zahnseide oder Interdentalbürsten reinigen Sie zwar die Zahnzwischenräume, doch Sie kommen nicht überall hin. Folge: Wo nicht gereinigt werden kann, bilden sich in Speiseresten Bakterien und Beläge, die Entzündungen auslösen können. Hier hilft eine professionelle Zahnreinigung (PZR).

  • TOP !!! Bleaching. DANKE

    5 von 5 Sternen
  • Dr.Lentrodt ist ein herrlich angenehmer und kompetenter Arzt. Seit ich das erste Mal bei ihm war bin ich überzeugt und reise extra aus Wien für die Termine an.

    5 von 5 Sternen
  • Immer professionell behandelt. Ich bin seit ca. 40 Jahren dort zufriedener Kunde bei Dr. Lentrodt senior wie auch in den letzten Jahren beim Junior. Dank der guten Behandlung vor 40 Jahren und seitdem sind meine Zähne immer noch pico bello.Mag sein, dass die berechneten Honorare eher im oberen Bereich sind (das hörte ich von anderen Kunden dieses Zahnarztes), aber ich glaube, das ist durch die Qualität gerechtfertigt.

    5 von 5 Sternen